Version vom 22.01.2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen

A. Geltungsbereich

1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die „AGB“ oder der „Vertrag“) gelten für und regeln die Nutzung der von der Funstage GmbH mit Sitz in der Wiedner Hauptstraße 94, 1050 Wien, Österreich, eingetragen unter der Firmennummer 258215d (der „Betreiber“) angebotenen Website www.gametwist.com und der GameTwist Apps („GameTwist“ oder „Website/Apps“) durch den Benutzer („Benutzer“). 
2. Die AGB gelten ebenfalls für Inhalte und Dienste, die von den Benutzern an die Website/Apps gesendet, dort veröffentlicht oder hochgeladen werden, inklusive E-Mails, SMS (Textnachrichten), Forenbeiträge, Chat-Mitteilungen und Bilder („Benutzerinhalte“) sowie für den Erwerb virtueller Güter und virtueller Währungen durch den Benutzer. 
3. Die GameTwist Apps können bei Drittanbietern wie dem Samsung Galaxy Store, der Huawei App Gallery, dem Google Play Store und dem Apple App Store (die „App-Stores“) sowie in Form einer Webanwendung erworben werden. Dadurch kann GameTwist sowohl auf Smartphones und Tablets, als auch in allen unterstützten Browsern gespielt werden.
4. Die Art und Weise der Nutzung auf Mobilgeräten oder in Webbrowsern haben keinen Einfluss auf die Geltung der AGB.
5. Der Betreiber behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern.
6. Der Benutzer bestätigt bei der Registrierung auf der Website/in den Apps durch Auswahl des Kontrollfeldes „Ich akzeptiere die AGB“ und Betätigen der Schaltfläche „Registrieren“, dass er die AGB in vollem Umfang zur Kenntnis genommen hat und anerkennt. Wenn der Benutzer die AGB nicht akzeptiert, kann er die Website/App nicht nutzen und muss die App deinstallieren und/oder löschen.
7. Im Falle von Abweichungen zwischen den verschiedenen Sprachversionen dieser AGB hat die englische Fassung Vorrang. Dies gilt ebenfalls für sämtliche Spielanleitungen und sonstige Texte auf der Website/in den Apps.

B. Ort des Vertragsabschlusses und Jurisdiktion

1. Die Rechtsbeziehungen zwischen dem Betreiber und dem Benutzer unterliegen österreichischem Recht. Ausgenommen sind die Bestimmungen des österreichischen internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts, sofern das ausgeschlossene Recht nicht vorteilhafter für den Benutzer ist, wie z. B. Verordnung (EG) 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I). Erfüllungsort des Vertrages ist Wien.
2. Als Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Bestand, Zustandekommen oder der Beendigung des Rechtsverhältnisses zwischen dem Benutzer und dem Betreiber wird das für den 1. Wiener Gemeindebezirk zuständige Gericht vereinbart, sofern nicht andere gesetzliche Bestimmungen gelten.

C. Geschäftsgegenstand
1. Die Betreiber-Website ermöglicht den Benutzern durch die Registrierung eines Kontos die Teilnahme an den Spielen. Darüber hinaus bietet der Betreiber die Apps an, innerhalb derer der Benutzer ein Konto beantragen oder ein bestehendes Website-Konto nutzen kann. Auf der Website und in den Apps kann dasselbe Konto verwendet werden. Gesonderte Regelungen zu den Apps sind unter Punkt K zu finden. Genaue Informationen zu den Diensten, welche die Apps umfassen, sind im FAQ-Bereich der GameTwist Website zu finden.
2. Der Betreiber kann nach eigenem Ermessen den Zugang zur Website/den Apps und allen darin angebotenen Inhalten und/oder Diensten an bestimmte Bedingungen knüpfen, die im Einzelfall auf der Website/in den Apps bekannt gegeben werden. Darüber hinaus kann der Zugang zur Website/den Apps und allen darin angebotenen Inhalten und/oder Diensten jederzeit vorübergehend oder dauerhaft beschränkt werden, was im Einzelfall auf der Website/in den Apps bekannt gegeben wird.
3. Der Betreiber behält sich das Recht vor, das Leistungsangebot jederzeit zu erweitern, zu verändern, zu ergänzen oder zu beschränken.
4. Die Website/Apps werden über die App-Stores für Smartphone- und Tablet-Plattformen angeboten und sind auch für bestimmte Browser auf Desktop-Computern verfügbar. In manchen Ländern kann der Zugang eingeschränkt sein. Diesbezüglich gelten auch die Bestimmungen des entsprechenden Drittanbieters.
5. Die Website/Apps unterliegen dem Urheber- und Markenschutz des Betreibers. Die Benutzer dürfen die Apps auf ihren Geräten speichern. Jede andere Form der Speicherung, Vervielfältigung, Reproduktion, Bearbeitung oder Verbreitung der Apps ist streng untersagt.
6. Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Bereitstellung der Website/Apps laufend zu verändern, einzuschränken und/oder zu erweitern und/oder die Preise für die Website/Apps ohne Angabe von Gründen jederzeit zu ändern. Darüber hinaus ist der Betreiber berechtigt, die Bereitstellung der Website/Apps nach eigenem Ermessen einzustellen. Wenn der Betreiber von diesem Recht Gebrauch macht, hat er keine Verpflichtungen gegenüber dem Benutzer. Der Benutzer hat kein Recht auf Entschädigung, wenn die Website/Apps, die er heruntergeladen hat, nicht mehr oder nur noch unter eingeschränkten oder veränderten Bedingungen angeboten werden.

D. Teilnahmebedingungen

1. Der Anspruch auf die Teilnahme an den auf der Website/in den Apps angebotenen Spielen und Diensten besteht in jedem Fall ausschließlich im jeweils tatsächlich vom Betreiber angebotenen Umfang und unter Berücksichtigung sämtlicher vom Betreiber festgelegten Bedingungen und/oder Beschränkungen. Solche Beschränkungen und/oder Bedingungen können für alle Benutzer, Benutzergruppen und einzelne Benutzer gelten. Der Leistungsumfang in Bezug auf die innerhalb der Apps angebotenen Spiele entspricht möglicherweise nicht vollständig dem Leistungsumfang auf der Website und den hier angebotenen Spielen.
2. Die technische Konfiguration des Benutzer-Endgerätes liegt in der alleinigen Verantwortung des Benutzers. Die Hilfe- und FAQ-Seiten enthalten Einzelheiten zur empfohlenen Konfiguration. Der Betreiber bietet den Benutzern nach eigenem Ermessen kostenlosen Support per E-Mail und/oder Chat an. Die kontinuierliche Verfügbarkeit des Kundendienstes oder die Beantwortung von Anfragen innerhalb eines bestimmten Zeitraums wird nicht garantiert.
3. Der Support wird kostenfrei angeboten. Benutzer haben kein Recht auf weitere kostenfreie Dienste. Alle Zusatzleistungen können vom Betreiber jederzeit wieder eingestellt werden.

E. Registrierung

1. Konto

1.1 Durch Abschluss der Registrierung auf der Website oder innerhalb der Apps kann der Benutzer ein Konto eröffnen. Dieses Konto kann sowohl auf der Website als auch in den Apps verwendet werden.

1.2. Jeder Benutzer darf lediglich ein Konto eröffnen. Die Registrierung eines Kontos ist kostenlos und ermöglicht dem Benutzer:

  • Zugriff auf die Spiele über die Website sowie die Apps;
  • Erstellung eines persönlichen Profils;
  • Nutzung der GameTwist Funktionen;
  • Erwerb von virtueller Währung („Twists“)

2. Registrierung eines Kontos

2.1 Der Betreiber bietet die Möglichkeit, Benutzerkonten auf verschiedene Arten zu erstellen. Dazu zählen die Registrierung über die Apps sowie die ausführliche und die Kurzregistrierung auf der Website. Der Benutzer kann frei zwischen den angeführten Registrierungsmöglichkeiten wählen.     

2.2 Die über die Apps verfügbare Registrierung muss die folgenden Details enthalten, welche korrekt anzugeben sind und keine irreführenden Informationen enthalten dürfen:

  • Persönliches und vertrauliches Pseudonym („Benutzername“). Der Benutzer hat keinen Anspruch auf einen bestimmten Benutzernamen. Der Benutzername muss eindeutig und unverwechselbar sein. Beleidigende, unsittliche, anstößige oder gewaltverherrlichende Namen sind nicht gestattet. Namen, die Internetlinks enthalten oder offensichtlich andeuten sowie Benutzernamen, die bestimmte erweiterte Rechte des Benutzers vorgeben (z. B. eine Funktion als Administrator) sind ebenfalls nicht gestattet. Der Betreiber behält sich das Recht vor, unerlaubte Benutzernamen jederzeit zu untersagen, zu sperren und zu löschen. Das Konto wird wieder freigegeben, wenn der Benutzer seinen Benutzernamen in einen zulässigen Benutzernamen geändert hat;
  • Passwort und Sicherheitsfrage;
  • Geburtsdatum;
  • E-Mail-Adresse. Durch Aktivieren des Kontrollfeldes für den Bezug des Newsletters erteilt der Benutzer seine Zustimmung zur Zusendung von E-Mails durch den Betreiber und dessen Partner. Diese Zustimmung kann jederzeit in den persönlichen Benutzereinstellungen widerrufen werden.

2.3 Die auf der Website verfügbare Kurzregistrierung muss die folgenden Informationen enthalten, welche korrekt anzugeben sind und keine irreführenden Informationen enthalten dürfen: 

  • Benutzername; 
  • Geburtsdatum;
  • E-Mail-Adresse; und
  • Passwort. 

2.4 Die auf der Website verfügbare ausführliche Registrierung muss die folgenden Informationen enthalten, welche korrekt anzugeben sind und keine irreführenden Informationen enthalten dürfen: 

  • Name und Vorname; 
  • Sicherheitsfrage 
  • Adresse; 
  • Telefonnummer sowie  
  • Geschlecht. 

2.5 Durch die Registrierung auf GameTwist (Website/Apps, Testmodus), bestätigt der Benutzer: 

  • mindestens 18 Jahre alt zu sein;
  • sein Konto selbst registriert zu haben, es ausschließlich für den Zugang zur Website/zu den Apps und aus seinem persönlichen Interesse zu nutzen und es nicht von Dritten benutzen zu lassen;
  • das Konto, die virtuellen Güter und Währungen auf GameTwist nicht zu verkaufen, zu teilen, zu verleihen, zu testen oder zu vermieten und dies auch zuvor nicht getan zu haben;
  • virtuelle Währungen nicht mit Echtgeld aus kriminellen, strafbaren oder unzulässigen Handlungen zu bezahlen und zu verstehen, dass die Nutzung solcher Mittel für Käufe gesetzeswidrig ist;
  • noch nie vom Betreiber oder einem mit dem Betreiber verbundenen Unternehmen vom Spiel ausgeschlossen worden zu sein;
  • noch kein Konto auf GameTwist zu besitzen. 

2.6 Der Betreiber ist berechtigt, den Benutzer aufgrund eines Verstoßes gegen die AGB, auch dauerhaft, von der Teilnahme an bestimmten oder allen Diensten sowie der Nutzung bestimmter oder aller Inhalte auszuschließen und/oder sein Konto zu schließen. In solchen Fällen ist eine Auszahlung der vom Benutzer gewonnenen oder erworbenen virtuellen Währungen oder Güter bzw. eine Rückerstattung der vom Benutzer getätigten Käufe nicht möglich. 

2.7 Der Vertrag zwischen dem Benutzer und dem Betreiber über die Nutzung der auf der Website/in den Apps angebotenen Inhalte und Dienste kommt mit Abschluss des Registrierungsvorgangs auf der Website oder über die Apps zustande. Die Nutzung der Kontofunktionen wird über den Aktivierungslink freigeschaltet, der zusammen mit der Registrierungsbestätigung per E-Mail versendet wird. Bevor das Konto freigeschaltet ist, kann der Benutzer weder an Spielen teilnehmen, noch Twists im Shop erwerben.

2.8 Der Benutzer verpflichtet sich, seine Anmeldedaten und seine E-Mail-Adresse vor unberechtigter Nutzung durch Dritte zu schützen. Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für unbefugten Zugriff auf das Konto oder die Käufe des Benutzers. Jede Handlung, die vom registrierten Konto eines Benutzers aus erfolgt, wird dem Benutzer zugeschrieben. Der Benutzer verpflichtet sich außerdem, seine persönlichen Daten jederzeit aktuell zu halten, und im Falle von Änderungen des Namens, der Adresse, der E-Mail-Adresse etc. diese Daten über den Link „Daten ändern“ auf der Website zu korrigieren. Darüber hinaus ist der Benutzer für den Schutz seiner Zugangsdaten vor unbefugtem Zugriff durch Dritte verantwortlich. Jede Handlung, die vom Konto eines Benutzers aus oder unter dem Namen eines Benutzers erfolgt, wird dem Benutzer zugeschrieben.

2.9 Der Betreiber ist berechtigt, ein monatliches Limit für die Käufe des Benutzers zu setzen.

2.10 Die Website/Apps stehen nur Personen zur Verfügung, die zum Zeitpunkt der Registrierung das Mindestalter von 18 Jahren erreicht haben. Die Website/Apps sind ausschließlich zu Unterhaltungszwecken bestimmt. Der Betreiber erhebt nicht wissentlich Informationen über Personen, die noch nicht das Mindestalter von 18 Jahren erreicht haben. Wenn der Benutzer vorsätzlich falsche Angaben zu seinem Alter macht, gilt dies als Verstoß gegen die AGB und berechtigt den Betreiber, das Konto des Benutzers unverzüglich zu schließen und alle Dienste einzustellen.

2.11 Der Benutzer hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ab der Registrierung eines Kontos ohne Angabe von Gründen oder Rechtfertigungen vom Betreiber einen Widerruf des Vertrages zu verlangen.

F. Eigentumsrechte an den Inhalten

1. Durch die Registrierung eines Kontos und/oder die Nutzung der auf der Website/in den Apps bereitgestellten Dienste und/oder Inhalte, erkennt der Benutzer an, dass sämtliche Inhalte der Website/Apps alleiniges und uneingeschränktes Eigentum des Betreibers sind. Der Benutzer bzw. jede Person, die ein Konto auf der Website/in den Apps betritt, verpflichtet sich, die Website/Apps, die Dienste sowie zugehörige Inhalte und Informationen ausschließlich im Rahmen des bestimmungsgemäßen persönlichen Privatgebrauchs gemäß dieser AGB zu nutzen und keine der vorgenannten Ressourcen zu verändern, zu kopieren, zu veröffentlichen, zu verbreiten oder in sonstiger Weise zu verwerten. Der Benutzer verpflichtet sich darüber hinaus, keine technischen Hilfsmittel zu nutzen, um auf die Website, die Apps, die Dienste sowie jegliche zugehörigen Inhalte und Informationen einzuwirken.
2. Ungeachtet aller geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften, behält der Betreiber alle exklusiven und unentgeltlichen geistigen Eigentumsrechte an dem auf die Website/Apps geladenen Material (wie etwa Fotos, Fragen, Kommentare, Textnachrichten). Benutzer haben kein Recht auf Vergütung oder Entschädigung jeglicher Art.

G. Moderation der Inhalte

1. Benutzer dürfen keine Inhalte veröffentlichen oder teilen, die falsch, irreführendend, illegal, missbräuchlich, anstößig, diffamierend oder sexuell explizit sind, die Privatsphäre verletzen, zu Hass oder Gewalt gegen Gruppen oder Einzelpersonen aufrufen oder die Rechte an geistigem Eigentum verletzen, einschließlich Urheber- und Markenrechte (die „verbotenen Inhalte“). Dieses Verbot gilt für jegliche benutzergenerierte Inhalte, einschließlich Benutzernamen, Chatnachrichten, Profilangaben und alle auf der Website/in den Apps geteilten digitalen Medien. Die Benutzer sind dazu aufgerufen, alle potenziell verbotenen Inhalte zu melden.
2. Ebenfalls verboten sind die folgenden Praktiken:

  • die Verbreitung von Werbematerial;
  • die Durchführung von Umfragen;
  • die Verbreitung von Kettenbriefen;
  • die Nutzung der Bezeichnung „Administrator“;
  • die Verbreitung von Viren, Würmern, etc. sowie alle anderen Handlungen, die die Computersysteme und -programme anderer beeinträchtigen;
  • Nachrichten, die ausschließlich dazu dienen, religiöse, politische oder ideologische Überzeugungen zu verbreiten;
  • das Stören anderer Benutzer durch die Eingabe bedeutungsloser Zeichenkombinationen etc.;
  • das mutwillige Blockieren von Spielen und Kommunikationsprozessen auf jegliche Art.
3. Wenn verbotene Inhalte bemerkt werden, leitet der Betreiber Maßnahmen ein, worunter etwa, je nach Schwere des Verstoßes, das Entfernen der Inhalte, eine vorübergehende Sperre oder die dauerhafte Schließung des Benutzerkontos fallen können. Benutzer und Melder werden über diese Maßnahmen sowie die Begründung der Entscheidung benachrichtigt.
4. Benutzer haben das Recht, Entscheidungen bezüglich verbotener Inhalte anzufechten und Einspruch dagegen zu erheben, indem sie den Kundendienst unter support@gametwist.com kontaktieren. Einsprüche werden von einem unabhängigen Team geprüft, das nicht mit denjenigen zusammenarbeitet, die die ursprüngliche Entscheidung getroffen haben, um eine objektive Neubewertung zu gewährleisten. Nach der Überprüfung wird dem Benutzer die finale Entscheidung mitgeteilt. 

H. Verbot von unangemessenem Verhalten

1. Unangemessenes Verhalten auf der Website/in den Apps ist strengstens untersagt und beinhaltet unter anderem, ohne hierauf beschränkt zu sein:
  • die Verletzung der Kommunikationsregeln zwischen den Benutzern (siehe Punkt G);
  • die absichtliche Übermittlung falscher oder irreführender Informationen;
  • alle Versuche, die Ergebnisse eines Spiels persönlich oder durch Tools/Software/Programme Dritter oder sonstige regelwidrige Mittel zu beeinflussen;
  • das Verursachen von Fehlfunktionen oder Störungen, um den Spielverlauf zu beeinflussen;
  • das Erheben persönlicher Informationen über andere Benutzer ohne deren ausdrückliches vorheriges Einverständnis;
  • das Erstellen mehrerer Spielerkonten für eine Person;
  • das Verkaufen, Teilen, Verleihen, Testen oder Vermieten von Benutzerkonten;
  • die Verletzung jeglicher anderen in den AGB definierten Regeln.
2. Der Benutzer darf insbesondere:
  • keinerlei Versuche unternehmen, die auf der Website/in den Apps verwendete Spielesoftware zu dekompilieren, zu reproduzieren oder in sonstiger Weise in diese einzugreifen oder Software zu entwickeln, die in die auf der Website/in den Apps verwendete Spielesoftware und Client-Server-Kommunikation eingreift;
  • keine Art von Software verwenden, die den Einsatz von künstlicher Intelligenz, die Erstellung von Gegnerprofilen oder Benutzerabsprachen ermöglicht;
  • keinerlei Software verwenden, die nach dem alleinigen Ermessen des Betreibers als ein Programm angesehen wird, das einem Benutzer einen Betrug ermöglicht oder ihm einen unfairen Vorteil gegenüber anderen Spielern verschafft;
  • die Spiele und Dienste auf der Website ausschließlich über einen Standard-Internetbrowser nutzen;
  • keinerlei Skripte verwenden, die nicht vom Betreiber autorisiert sind;
  • keinerlei Software verwenden, die dem Benutzer die Reproduktion oder Analyse der Website/Apps oder einzelner Spiele ermöglicht oder ihm die Möglichkeit bietet, auf jedwede Weise in die Website/Apps, die Spiele und/oder ihre Programmierung einzugreifen;
  • keinerlei Programme verwenden, die eine übermäßige Serverlast verursachen.
3. Falls erforderlich, behält sich der Betreiber das Recht vor, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Verwendung solcher Software durch die Benutzer zu erkennen und zu verhindern. Hierzu gehören unter anderem, jedoch nicht ausschließlich die Identifizierung und Lokalisierung der auf dem Computer (oder Mobilgerät) des Benutzers installierten Programme oder die Erstellung eines Spielverhaltensprofils zu Ermittlungszwecken. Sollte der Betreiber die Nutzung einer solchen unzulässigen Software entdecken oder aus gutem Grund vermuten, ist er berechtigt, das betreffende Benutzerkonto für einen Zeitraum von mindestens sechs (6) Monaten oder länger zu sperren und jegliche virtuellen Güter und Währungen dieses Kontos einzubehalten und/oder für ungültig zu erklären und/oder den Spieler vollständig oder teilweise, vorübergehend oder dauerhaft von der Nutzung der Betreiber-Website/Apps sowie jeglicher anderen Dienste und Inhalte des Betreibers und verbundener Unternehmen auszuschließen.

I. Sanktionen bei unangemessenem Verhalte

1. Im Falle von unangemessenem Verhalten eines Benutzers behält sich der Betreiber das Recht vor, den Vertrag fristlos zu kündigen. Der Betreiber ist darüber hinaus berechtigt, mit oder ohne Vorankündigung jegliche laufenden Spiele zu beenden, den Benutzer von der Website/den Apps auszuschließen und/oder jegliche virtuelle Währung, Twists oder virtuelle Güter zu konfiszieren. In Fällen, in denen virtuelle Währung oder virtuelle Güter mit Echtgeld erworben wurden, wird dem Benutzer kein Echtgeld rückerstattet. Für etwaige Verluste infolge eines solchen Ausschlusses ist keine Entschädigung vorgesehen.

J. Kündigung

1. Der Benutzer und der Betreiber, können den Vertrag jederzeit mit sofortiger Wirkung und ohne Angabe von Gründen kündigen. Hierzu muss der Benutzer eine E-Mail mit seinem Namen sowie seinem Kontonamen an support@gametwist.com senden. Die Schließung des Kontos erfolgt, nachdem die Sicherheitsfrage korrekt beantwortet wurde. Wenn die Sicherheitsfrage nicht korrekt beantwortet werden kann, muss eine Kopie eines aktuellen und offiziellen Identitätsnachweises an support@gametwist.com gesendet werden. Die Daten auf dem Ausweisdokument müssen den im Konto hinterlegten Daten entsprechen. Durch die Kündigung des Vertrages verliert der Benutzer sämtliche Ansprüche an seinem Konto sowie an allen Diensten, Inhalten, virtuellen Gütern und virtuellen Währungen (wie etwa Twists), die mit der Kündigung verfallen.
2. Erfolgt innerhalb eines bestimmten Zeitraums kein Login in ein Konto, kann es aufgrund von Inaktivität geschlossen werden. Durch die Schließung des Kontos verliert der Benutzer sämtliche Ansprüche an seinem Konto sowie an allen Diensten, Inhalten, virtuellen Gütern und virtuellen Währungen, die mit der Kündigung verfallen.

K. Apps

1. Der Betreiber bietet ausgewählte Spiele sowohl auf der Website als auch für mobile Endgeräte des Benutzers an. Für die sachgemäße technische Konfiguration der zu diesem Zweck verwendeten Benutzergeräte ist ausschließlich der Benutzer selbst verantwortlich.
2. Die Apps werden lediglich für Smartphone- und Tablet-Plattformen angeboten.
3. Die Apps werden von Drittanbietern bereitgestellt. Demzufolge finden die Bedingungen der jeweiligen Drittanbieter Anwendung.
4. Durch die Installation der Apps erklärt sich der Benutzer einverstanden, dem Betreiber die folgenden anonymen Daten über sein Endgerät zum Zwecke der Fehlerkorrektur und für die Qualitätsverbesserung der App vollständig oder teilweise zur Verfügung zu stellen: Versionsnummer der verwendeten App, Modell des Endgeräts sowie Versionsnummer des Betriebssystems, freie Kapazität, Prozesszyklus der App, Eigenschaften des Displays, Hardware-Konfiguration und Software-Umgebung, Systemeinstellungen, System-Protokolldateien sowie, wenn anwendbar, Informationen über den integrierten Radioempfänger und dessen Konfiguration.
5. In den Apps wird zwischen einem Gastkonto und einem registrierten unterschieden. Die Gastkonten bieten dem Benutzer die Möglichkeit, die App ohne Einschränkung des Bonussystems zu nutzen. Nachdem der Benutzer die Registrierung abgeschlossen hat, wird ein Standardkonto eingerichtet. Alle über das Gastkonto des Benutzers erworbenen Twists können nach Abschluss der Registrierung auf sein Standardkonto übertragen werden. Der Betreiber versichert, dass die Gastkonten, eingeschlossen Gastkonten mit gewährten oder gekauften Twists, nicht wiederhergestellt werden können, falls der Benutzer den Zugang verliert, zum Beispiel durch einen Wechsel des Geräts oder aus anderen Gründen.
6. Nachdem der Registrierungsvorgang in einer App korrekt abgeschlossen wurde, kann der Benutzer darüber hinaus automatisch mithilfe derselben Kontodaten auf die Spiele der Website zugreifen.
7. Die Apps werden über eine Internetverbindung auf das Endgerät des Benutzers geladen. Die Verbindungskosten können abhängig vom Mobilfunk- oder Internetanbieter variieren und werden dem Benutzer von diesen separat in Rechnung gestellt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die von Mobilfunk- und Internetanbietern in Rechnung gestellten Verbindungsgebühren (sowie etwaige Grundgebühren) nicht im Serviceumfang des Betreibers enthalten sind und dem Benutzer von diesen Mobilfunk- und Internetanbietern separat berechnet werden.

L. Virtuelle Güter / Virtuelle Währungen
1. Auf der Website und in den Apps ermöglicht der Betreiber dem Benutzer den Erwerb und die Verwendung virtueller Güter und/oder virtueller Währungen (wie etwa Twists). Die angebotenen Güter und Währungen können abhängig von der Art des Spiels variieren. Der Benutzer muss mindestens 18 Jahre alt sein, um auf die Dienste zugreifen und virtuelle Güter und/oder Währungen zu kaufen.
2. Der Benutzer kann durch Zahlung mit Echtgeld oder virtueller Währung das Recht erwerben, die virtuellen Güter und/oder Währungen auf der Website/in den Apps zu nutzen. Twists werden nach einem System vergeben, das ausführlich in den „FAQ“ unter dem Punkt „Hilfe“ auf der Website/in den Apps erklärt wird. Der Betreiber behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an diesem System vorzunehmen. Innerhalb der Apps können Twists auch über ein „Gastkonto“ erworben werden.
3. Der Erwerb virtueller Güter oder Währungen gewährt dem Benutzer lediglich das Recht, diese im Rahmen des Spiels und auf die in diesem vorgesehene Weise zu nutzen. Jegliche anderen Rechte an den erworbenen Gütern oder Währungen (z. B. Eigentumsrechte) sind ausgeschlossen. Kaufgegenstand ist ausschließlich ein zeitlich, inhaltlich und örtlich beschränktes Nutzungsrecht für diese Güter oder Währungen im Rahmen und in Entsprechung des jeweiligen Spiels. Die virtuellen Güter und Währungen, die im Rahmen der Apps erworben werden können, sind ebenfalls über das Benutzerkonto auf der Website verfügbar. Die virtuellen Güter und Währungen, die auf der Website durch den Benutzer erworben werden können, sind ebenfalls innerhalb der Apps verfügbar, sofern der Betreiber keine andere Art von virtuellen Währungen verwendet.
4. Ungeachtet der auf der Website, in den Apps oder in den Spielen verwendeten Terminologie, erwirbt der Benutzer durch den Kauf virtueller Güter oder Währungen eine zeitlich, inhaltlich und örtlich beschränkte Lizenz gemäß den AGB zur Nutzung dieser virtuellen oder Währungen im Rahmen und in Entsprechung des jeweiligen Spiels. Jegliche Rückerstattung, Rücknahme oder Entschädigung in Echtgeld erfolgt ausschließlich nach Ermessen des Betreibers. Bei einem Verstoß gegen die AGB ist der Betreiber berechtigt, sämtliche für die virtuellen Güter oder Währungen gewährten Lizenzen zu widerrufen und für nichtig zu erklären. Bei einer Kündigung des Vertrages aus jedwedem Grund verfallen alle Nutzungslizenzen an den virtuellen Gütern und Währungen. Sämtliche dem Benutzer zum Zeitpunkt der Kündigung noch zur Verfügung stehenden virtuellen Güter/Währungen verfallen. Der Benutzer hat keinen Anspruch auf Entschädigung.
5. Es ist dem Benutzer untersagt, sein Spielerkonto sowie jegliche hierin befindlichen virtuellen Güter, Währungen und Inhalte an jedwede Drittparteien oder andere Benutzer zu übertragen. Das Benutzerkonto wird ausschließlich für die Nutzung der auf der Website/in den Apps bereitgestellten Dienste eingerichtet. Sämtliche Daten auf den Servern des Betreibers sowie jegliche Benutzerinhalte sind alleiniges und unbeschränktes Eigentum des Betreibers.
6. Die angebotenen virtuellen Güter und Währungen sind auf der Website/in den Apps zu finden. Der Betreiber behält sich das Recht vor, das Angebot an virtuellen Gütern und Währungen jederzeit zu verändern, zu reduzieren oder zu erweitern sowie den Preis der Güter und Währungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Darüber hinaus hat der Betreiber das Recht, virtuelle Güter/Währungen nicht mehr oder nach eigenem Ermessen kostenlos oder kostenpflichtig anzubieten. Durch die Ausübung dieses Rechts entstehen dem Betreiber keinerlei Verpflichtungen jedweder Art dem Benutzer gegenüber. Der Benutzer hat keinerlei Anspruch auf Entschädigung, falls die von ihm genutzten Güter und Währungen unter verschiedenen Bedingungen widerrufen werden, unabhängig davon, ob besagte Güter und Währungen auf vorübergehender oder dauerhafter Basis angeboten werden. Weiterhin hat der Betreiber das Recht, das Spielerkonto sowie die verbundene Spielerhistorie und/oder die zugehörigen virtuellen Güter und Währungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu löschen. In solchen Fällen ist der Benutzer berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Jegliche weiteren Ansprüche des Benutzers sind ausgeschlossen.
7. Die Bezahlung virtueller Güter und Währungen kann über die Website mithilfe der im Shop verfügbaren Zahlungsarten erfolgen. Innerhalb der Apps können virtuelle Güter und Währungen von Drittanbietern erworben werden. der rechtmäßige Inhaber oder Nutzer der gewählten Zahlungsmethode zu sein. Der rechtmäßige Inhaber oder Nutzer hat bei einer nicht autorisierten Verwendung einer Zahlungsmethode keinen Anspruch auf eine Erstattung.
8. Der Benutzer hat das Recht, ohne Angabe von Gründen oder Rechtfertigungen innerhalb von 14 Tagen ab Zahlung der virtuellen Güter den Widerruf des Vertrags über den Kauf von virtueller Währung bei GameTwist zu beantragen. Ein Antrag auf Erstattung kann zur dauerhaften Sperrung des Kontos führen.
9. Um virtuelle Güter und Währungen auf der Website erhalten zu können, muss der Benutzer eine Registrierung durchführen, wie oben beschrieben.
10. Die Hauptwährung für den Kauf virtueller Güter und Währungen auf der Website ist der Euro (€). Weitere Währungen stehen ebenfalls zur Verfügung, insbesondere in den Apps, abhängig vom durch den Benutzer gewählten Betriebssystem, d. h. Google oder Android. Die Preise für virtuelle Güter und Währungen werden in der Währung des Herkunftslandes des Benutzers angezeigt, sofern diese Währung von der Website unterstützt wird. Wenn der Benutzer eine andere Währung als den Euro nutzt, wird bei der Umrechnung in Euro der aktuelle Wechselkurs zum Zeitpunkt des Kaufs angewendet. Sämtliche Werte in anderen Währungen als dem Euro werden unter Anwendung des aktuellen Wechselkurses der Europäischen Zentralbank ermittelt.
11. Die Bezahlung virtueller Güter und Währungen mit Echtgeld kann über verschiedene Zahlungsarten erfolgen, die auf der Website oder in den Apps zu finden sind und durch Drittanbieter abgewickelt werden. Der Betreiber behält sich das Recht vor, die verfügbaren Zahlungsarten ohne Angabe von Gründen zu ändern. Der Betreiber behält sich weiterhin das Recht vor, spezifische Bedingungen für die Nutzung bestimmter Zahlungsarten festzulegen. Der Betreiber garantiert keine ununterbrochene Verfügbarkeit aller Zahlungsarten. Der Benutzer gewährleistet, der rechtmäßige Inhaber oder Nutzer der gewählten Zahlungsmethode zu sein. Der rechtmäßige Inhaber oder Nutzer ist bei unbefugter Nutzung einer Zahlungsmethode nicht berechtigt, eine Erstattung zu beantragen.
12. Virtuelle Güter und Währungen gelten als bezahlt, sobald der entsprechende Betrag dem Konto des Betreibers unwiderruflich gutgeschrieben wurde. Sämtliche Konto- und/oder Geldtransaktionen werden vom Betreiber geprüft, ohne hierfür eine Verpflichtung zu übernehmen. Alle verdächtigen Konto- und/oder Geldtransaktionen werden den zuständigen Behörden gemeldet.
13. Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Zuteilung virtueller Güter und Währungen zu verweigern oder hinsichtlich der Anzahl der Güter und Währungen oder der Höher des Gesamtbetrages zu beschränken. Bei Verdacht auf Betrug oder einen Verstoß gegen Gesetze oder diese AGB hat der Betreiber das Recht, den Kaufvorgang und die entsprechenden Zahlungstransaktionen bis zur Klärung der Angelegenheit auszusetzen. Darüber hinaus finden die unter Punkt K definierten Bedingungen Anwendung.
14. Der Betreiber versichert, dass die Datenverarbeitung bei Zahlungstransaktionen gemäß den Richtlinien des PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) erfolgt.

M. Haftung und Gewährleistung

1. Schadenersatzansprüche gegen den Betreiber, gegen mit ihm verbundene Unternehmen, gegen Erfüllungsgehilfen des Betreibers im Zusammenhang mit den auf der Website/in den Apps angebotenen Diensten und Inhalten sowie im Zusammenhang mit den auf der Website/in den Apps angebotenen Diensten und Inhalten sind ausgeschlossen, soweit der betreffende Verlust oder Schaden nicht durch den Betreiber, von mit dem Betreiber verbundenen Unternehmen oder dem Betreiber zurechenbaren Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Personenschäden.
2. Der Betreiber, die mit ihm verbundenen Unternehmen, und/oder seine Erfüllungsgehilfen sowie Geschäftspartner für die Apps haften für Schäden nur im Rahmen der entsprechenden gesetzlichen Vorgaben.
3. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Schäden jedweder Art, die durch eine unsachgemäße oder missbräuchliche Nutzung des Kontos seitens des Benutzers entstehen. Darüber hinaus übernimmt der Betreiber keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die durch eine unsachgemäße oder missbräuchliche Nutzung des Kontos durch Dritte (d. h. andere Personen als der Betreiber, ihm zurechenbare Erfüllungsgehilfen oder mit dem Betreiber verbundene Unternehmen oder der Benutzer) entstehen, soweit die unsachgemäße/missbräuchliche Nutzung durch besagte Drittpartei nicht durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Betreibers verursacht wird.
4. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden durch Umstände außerhalb seines Einflussbereichs (z. B. höhere Gewalt).
5. Der Benutzer ist dazu aufgerufen, die Vertraulichkeit seiner eigenen persönlichen Informationen und der persönlichen Informationen anderer zu wahren. Der Benutzer sollte keine privaten oder sensiblen Informationen auf der Website/in den Apps preisgeben. Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für die Preisgabe privater oder sensibler Informationen durch Benutzer auf der Website/in den Apps oder auf Plattformen und Anwendungen Dritter. Der Betreiber lehnt die Haftung für jegliche Konsequenzen ab, die sich aus der Preisgabe derartiger Informationen durch den Benutzer ergeben, einschließlich aber nicht beschränkt auf die Weitergabe personenbezogener Daten und alle daraus resultierenden Schäden oder Verluste.
6. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Benutzerinhalte, sondern behält sich das Recht vor, jegliche Inhalte, die gegen die Nutzungsbedingungen oder gesetzliche Vorschriften verstoßen, zu löschen, sobald sie bekannt werden und derartige unzulässige Inhalte auf Anweisung des Gerichts oder der Behörde an die zuständige Strafverfolgungsbehörde weiterzuleiten.
7. Der Benutzer ist verpflichtet, den Betreiber im Falle eines Verstoßes gegen die AGB unverzüglich darüber zu informieren. Weiterhin ist der Benutzer im Falle des Verstoßes gegen die AGB verpflichtet, den Betreiber von der Verantwortung für daraus resultierende Schäden und Ansprüche Dritter frei zu stellen sowie sämtliche hierdurch entstandenen Verluste, Kosten oder Schäden zu ersetzen. Die Verpflichtung des Betreibers zur Schadenminderung wird hierdurch nicht eingeschränkt.

N. SONSTIGE BEDINGUNGEN

1. Der Betreiber behält sich das Recht vor, die angebotenen Dienste jederzeit zu erweitern oder zu ändern.
2. Der Benutzer akzeptiert ausdrücklich, dass die Ranglisten (Leaderboard) nicht die tatsächlichen Fähigkeiten der Spieler darstellen können, da nahezu alle angebotenen Spiele, wenn auch untergeordnet, einen Glücksfaktor enthalten.
3. Änderungen der AGB werden auf der Spielewebsite/in den Apps bekannt gegeben und müssen vom Benutzer akzeptiert werden. Jeder Widerspruch durch den Benutzer führt  automatisch zur Kündigung des Vertrages.
4. Sämtliche Mitteilungen und Erklärungen in Bezug auf dieses Vertragsverhältnis sind nur dann gültig, wenn sie schriftlich per Post, E-Mail oder auf der Website/in den Apps bekannt gegeben werden.
5. Der Benutzer wird den Betreiber über Änderungen seiner personenbezogenen Daten durch Korrektur seiner Benutzerdaten auf der Website/in den Apps umgehend in Kenntnis setzen. Gibt der Benutzer solche Änderungen nicht bekannt und gehen ihm daher an die von ihm zuletzt bekannt gegebene Anschrift bzw. E-Mail-Adresse gesandte, rechtlich bedeutsame Erklärungen des Betreibers nicht zu, so gelten diese Erklärungen dennoch als zugegangen.
6. Jeder Benutzer erkennt mit der Registrierung für die Website/Apps oder durch deren Nutzung die exklusiven geistigen Eigentumsrechte des Betreibers an den AGB an.
7. Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Regelungen und Bedingungen in seinen übrigen Teilen wirksam, sofern die Einhaltung des Vertrages in einem solchen Fall keine unzumutbare Härte für eine der Vertragsparteien darstellen würde.